Loading...
Arrow Left
Kultur ist das neue Motto
Frd. Andreas Bednarek ist der neue Präsident des RC Görlitz.
Arrow Right
Schwimmkurse sind gewachsen
In den Februarferien gibt es Kurse in Görlitz, Rothenburg und erstmals in Weißwasser.
Arrow Right
Suppe fürs Schwimmen
Der RC Görlitz beteiligt sich an "17 Tage 17 Essen" auf dem Schlesischen Christkindelmarkt.
Arrow Right
Trinationales Bäumepflanzen
Fünf Rotary Clubs gestalten gemeinsam den "Hain der Freundschaft" am Kottmar.
Arrow Right
Noch mehr Seepferdchen!
Wieder war ein Schwimmkurs erfolgreich, die Medaillen sind alle. Ein Ende bedeutet das aber nicht.
Arrow Right
Görlitz/Zgorzelec
Für viele die schönste Stadt Deutschland. Besuchen Sie Görlitz und erleben Sie ereignisreiche Tage in der östlichsten ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Görlitz wurde am 13.12.1930 als 19. Club in Deutschland vom RC Dresden gegründet und gehört damit zu den ältesten Rotary Clubs in Deutschland. Die Charterfeier fand am 18.04.1931 statt. Wir haben derzeit 49 Mitglieder, 6 Damen und 43 Herren.

Der RC Görlitz gehört zu den ältesten Rotary Clubs in Deutschland. Nach der Gründung des Hamburger Clubs im Jahre 1927, des ersten in Deutschland, wurde 1930 für die Gründung weiterer Clubs ein Ausdehnungsausschuss aus Vertretern der sieben ältesten deutschen Clubs gebildet. Dresden gehörte dazu und war durch v. Frenckell vertreten. So geht auch die Bildung des Rotary Clubs Görlitz, des ersten in der Oberlausitz, auf ihn zurück.
Am 13.12.1930 wurde unser Club als 19. Club in Deutschland vom RC Dresden gegründet und am 18.04.1931 gechartert. Durch die damals vorherrschenden Machtverhältnisse musste sich der Club am 11.10.1937 selbst auflösen. Über 50 Jahre mussten vergehen, bis unser Club am 22.01.1992 vom RC Wiesbaden wiedergegründet werden konnte. Die Charter erfolgte am 01.05.1992. Seitdem entwickelt sich der Club planmäßig im Sinne Rotarys. Er konnte sogar die rotarische Idee nach Weißwasser und Zittau tragen, um dort eigene Clubs zu gründen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Johannes Töpler
Johannes Töpler
01.11.2025

Willkommen im Club

Wir freuen uns, Johannes Töpler in unseren Reihen begrüßen zu können. Er bekommt eine ganz besondere Position im RC Görlitz.
Wir freuen uns, Johannes Töpler in unseren Reihen begrüßen zu können. Er bekommt eine ganz besondere Position im RC Görlitz.
Die Firma Elektro Töpler wird vielen Görlitzern ein Begriff sein. Schließlich handelt es sich dabei um ein Traditionsunternehmen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Johannes Töpler in unserem Club begrüßen können. Er ist der aktuelle Inhaber des Familienbetriebs und hat 2024 seinen Meisterbrief in der Elektrotechnik erhalten. Johannes Töpler ist damit nicht nur ein Vertreter des Handwerks, von dem wir gern noch viel mehr Freundinnen und Freunde in unserem Club hätten. Sondern er ist mit erst 27 Jahren mit Abstand unser jüngstes Clubmitglied. Beruflich beschäftigt sich Johannes Töpler vor allem mit Gebäudeautomatisierung. Immer ...

Marcus Gahr und Andreas Bednarek
Marcus Gahr und Andreas Bednarek
30.10.2025

Danke für fast 20 Jahre

Unser Frd. Marcus Gahr hat für viele Jahre die Kassenprüfung unseres Clubs und Gemeindienstes übernommen. Jetzt steht ein Wechsel bevor.

18.10.2025

Brunch mit besonderen Gästen

Der RC Görlitz lud zum Herbstbrunch. Dabei waren nicht nur Freunde mehrerer Rotary Clubs sowie Lions mit ihren Familien, sondern auch Greifvögel und Eulen.

Altpräsident Jörg-Uwe Bleyl (l.) und der neue Präsident Andreas Bednarek
26.07.2025

Kultur ist das neue Motto

Frd. Andreas Bednarek ist der neue Präsident des RC Görlitz. Er möchte, dass sich die Menschen mehr mit ihrer Heimat identifizieren.

20.01.2025

Schwimmkurse sind gewachsen

In den Februarferien startet wieder ein Kurs in Görlitz. Diesmal gibt es aber auch einen in Rothenburg und erstmals in Weißwasser.

18.12.2024

Päckchen für kleine Freuden

Zum dritten Mal in Folge packen die Freunde des RC Görlitz Weihnachtspäckchen mit hochwertigen Leckereien für Menschen, die strenger rechnen müssen.

04.12.2024

Suppe fürs Schwimmen

Der RC Görlitz beteiligt sich erstmals an der Aktion "17 Tage 17 Essen" auf dem Schlesischen Christkindelmarkt. Über 500 Euro kommen zusammen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
12.11.2025
18:30 - 20:00
Görlitz
Tuchmacher
Martinsgansessen
19.11.2025
18:00 - 19:30
Görlitz
Parkhotel Görlitz
kein Meeting
26.11.2025
18:30 - 20:00
Görlitz
Parkhotel Görlitz
V: Jeanette Kirst: Görlitzer Werkstätten
29.11.2025
01:00 - 23:00
Görlitz
Postplatz
Weihnachts-Kugel-Aktion
29.11.2025
16:00 - 20:00
Görlitz
Untermarkt
17 Tage 17 Essen
03.12.2025
18:30 - 20:00
Görlitz
Garnisonskirche Jelenia Gora
Benefizkonzert Jelenia Gora
Beschreibung anzeigen

Am 3. Dezember 2025 findet im findet in der Garnisonskirche in Jelenia Gora ein Benefizkonzert mit dem Titel „Pilger der Hoffnung mit einer Botschaft für den Weltfrieden“ statt.

Die Mitwirkenden sind Magda Bigos – Sopran, Ennio Cominetti – Orgel, Mario Puerini – Flöte, Albino Mattei – Flöte und Dominika Łukasiewicz, Dirigentin. Das Konzert wird von der Maxibene-Stiftung (Izabela Zobel) initiiert und organisiert. Zu den Partnern gehören das Institut für Italienische Kultur in Krakau, der Rotary Club Jelenia Góra, der Rotary Club Breslau, der Rotary Club Cassino und auch unser Club. Vertreter aller Clubs werden anwesend sein. Erwartet werden auch der Gouverneur des Distriktes 2231 Greg Gregorczyk und der Direktor des Instituts für Italienische Kultur Matteo Ogliari. Zu erwarten ist nicht nur ein künstlerischer Hochgenuss, sondern ein interessanter Gedankenaustausch mit den polnischen Freunden. 

Wir bitten um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder

06.12.2025 - 07.12.2025
Görlitz
Postplatz
Weihnachts-Kugel-Aktion
10.12.2025
18:00 - 19:30
Görlitz
Parkhotel Görlitz
kein Meeting
12.12.2025
17:00 - 22:00
Görlitz
Tuchmacher
Weihnachtsfeier
Projekte des Clubs
Schwimmkurs
Schwimmkurs
RYNE - Rotarian Youth Network

RYNE - Rotarian Youth Network

Neues aus dem Distrikt

Memento Odesa: Für die Ukraine: Besondere Konzerte ...

Die Musik soll eine Brücke zwischen den Kulturen sein: Sebastian Studnitzky (ECHO Jazz & Opus Klassik Preisträger) ist mit dem Odesa Philharmonic Orchestra auf Tour: Am 23. November ...

Memento Odesa: Für die Ukraine: Besondere Konzerte ...

Die Musik soll eine Brücke zwischen den Kulturen sein: Sebastian Studnitzky (ECHO Jazz & Opus Klassik Preisträger) ist mit dem Odesa Philharmonic Orchestra auf Tour: Am 23. November ...

Ehrung: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Walk of Fame, RC Chemnitz ehrt große Chemnitzer

Ehrung: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Walk of Fame, RC Chemnitz ehrt große Chemnitzer

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen